Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Einsatzübung Waldbrand

FF Roitham zur Übersicht

In der Freitagsübung am 24. Oktober wurde ein Waldbrand-Szenario einsatzmäßig abgearbeitet. Die heuer neu angeschaffte Ausrüstung für derartige Lagen ermöglichte ein rasches und effizientes Vorgehen.

Alarmiert wurde die Übungsmannschaft mit dem Stichwort „Brand Wald“ in die Ortschaft Innerroh, Nahe der Rohmühle. Die Erkundung ergab ein Bodenfeuer auf einem Waldhang. Eine Zufahrt mit Einsatzfahrzeugen war nicht möglich, weshalb die Mannschaft des Tanklöschfahrzeuges die auf Rückentragen und Rucksäcken verlastete Waldbrandausrüstung zu Fuß einige hundert Meter zum Brandort transportierte. Dort wurde ein Erstangriff mit Löschrucksäcken gestartet, während von einer nahegelegenen Wasserentnahmestelle eine Zubringerleitung errichtet wurde. Nachdem die Wasserversorgung sichergestellt war, konnte die weitere Brandbekämpfung mittels zweier D-Rohre und speziellen Waldbrandwerkzeug intensiviert werden.
Parallel dazu wurde von der Mannschaft des LFA unter Zuhilfenahme eines Traktors Beleuchtungsmaterial samt Notstromaggregat in den Wald transportiert und in Betrieb genommen, um ein sicheres Arbeiten im unwegsamen Gelände zu ermöglichen. Ebenso wurde eine größere Tragkraftspritze herangeschafft, um die verfügbare Löschwassermenge zu erhöhen.
Im Zuge der Nachbesprechung wurden die Bedienung und Einsatztaktik der neuen Waldbrandausrüstung besprochen, bevor alle Gerätschaften versorgt und wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt wurde.