Suche nach ...

Übung und Ausbildung Lehrgänge

Führungslehrgänge an der Feuerwehrschule absolviert

FF Roitham zur Übersicht

In den letzten Wochen absolvierten zwei unserer Kameraden Führungslehrgänge an der Oö. Landesfeuerwehrschule in Linz. Philipp Weismann belegte den Gruppenkommandantenlehrgang, Felix Ratzenböck den Zugskommandantenlehrgang.

Ein Gruppenkommandant führt im Einsatzfall eine Gruppe (in der Regel 9 Personen) und ist verantwortlich für die Durchführung eines bestimmten Einsatzauftrages. Dazu hat er die im zugewiesenen Einsatzbereich vorgefundene Lage zu erkunden, zu beurteilen, die richtigen Schlüsse zu ziehen und die nötigen Befehle an die Mannschaft zu erteilen.  Im Übungs- und Ausbildungsdienst übernimmt er Führungs-, Ausbildungs- und Organisationsaufgaben. Dies erfordert neben entsprechender Fachkompetenz auch ein hohes Maß an Führungsqualität. Im 5-tägigen Lehrgang an der Feuerwehrschule werden die dafür notwendigen Kenntnisse vermittelt, angewendet und gefestigt.


Ein Zugskommandant führt im Einsatzfall einen Zug, bestehend aus zwei oder mehr Gruppen und ist somit taktisch über dem Gruppenkommandanten angesiedelt. Er kann auch die Funktion des Einsatzleiters wahrnehmen. Der Lehrgang setzt die Ausbildung zum Gruppenkommandanten voraus – entsprechende Erfahrung in dieser Funktion ist sinnvoll und notwendig. Felix Ratzenböck, welcher seit 2023 aktiver Gruppenkommandant in unseren Reihen ist, konnte diese Erfordernisse vorweisen und stellte sich der ebenso einwöchigen Ausbildung an der Feuerwehrschule.
 

Wir bedanken uns bei Philipp und Felix für deren Engagement und die aufgebrachte Freizeit zur Absolvierung der Lehrgänge und wünschen bei der Anwendung in Übung und Einsatz alles Gute.