Suche nach ...

Einsätze

Personenrettung aus Waldböschung nach schwerem Motorradunfall

FF Roitham zur Übersicht

Am 25. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Roitham um 14:27 Uhr durch die Landeswarnzentrale mit dem Stichwort „Personenrettung unwegsames Gelände“ auf die B144 in die Ortschaft Kemating alarmiert. Vor Ort wurde von Einsatzleiter OBI Philip Kathrein folgende Lage festgestellt: Ein junger Motorradlenker war in einer scharfen Rechtskurve zu Sturz gekommen und über die Leitschiene in die dahinterliegende steil abfallende Waldböschung geschleudert worden. Das Motorrad blieb einige Meter weiter am Straßenrand liegen, wobei Benzin aus dem Zweirad austrat.

Ein Feuerwehr-Ersthelfer begab sich zum Verletzten und führte eine Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch. Parallel wurde von der Mannschaft des Löschfahrzeuges die Personenrettung über den Steilhang vorbereitet. Tank Roitham stellte den Brandschutz beim Motorrad sicher, sorgte für die Verkehrsabsicherung und kümmerte sich um den Betriebsmittelaustritt.
In perfekter Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und der Hubschraubermannschaft wurde die schwer verletzte Person auf das Spineboard verbracht und weiter in der Korbtrage gelagert. Damit konnte unter Seilsicherung die Rettung auf das Straßenniveau und der Transport zum Notarzthubschrauber erfolgen. Nach dem Abtransport des Patienten führte die Feuerwehr die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle durch. Die FF Roitham stand rund 1,5 Stunden im Einsatz.


Eingesetzte Kräfte:
FF Roitham mit KDO, LFA, TLFA-B und 20 Personen
Rotes Kreuz mit einem SEW
Notarzthubschrauber Martin 3
Polizei mit einem Fahrzeug