Am 05. Juli um 00:28 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Roitham durch die Landeswarnzentrale mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" zur Traunfallkreuzung alarmiert.
Vor Ort wurde ein PKW vorgefunden, welcher beim Abbiegen auf die Traunfallbrücke beidseitig die Leitschiene gerammt hatte und beschädigt auf der Brücke zum Stillstand kam. Zusätzlich wurde festgestellt, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt. Die beiden Insassen waren glücklicherweise unverletzt geblieben.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und sorgte für eine Verkehrsregelung mittels Lotsen. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und der Brandschutz sichergestellt. Nach Freigabe durch die Polizei wurde das Unfallfahrzeug auf einem nahegelegenen Parkplatz verbracht und die Fahrbahn von herumliegenden Trümmern befreit. Nach Prüfung des PKWs unter Verwendung des Rettungsdatenblattes auf eine mögliche Beschädigung des Akkus konnte dies ausgeschlossen werden, sodass keine weiteren Maßnahmen am Hochvoltsystem notwendig waren.
Die FF Roitham stand mit KDO, LFA, TLFA-B und 20 Personen rund 45 Minuten im Einsatz.